Kilchberg
Der Kern- resp. Vorgängerbau des heutigen Wohnhauses war eine Scheune, die schon auf dem Zehntenplan von 1787 verzeichnet ist. Sie befand sich im Zentrum von Bändlikon, dem damaligen Siedlungsschwerpunkt der Gemeinde. Auf der Südseite grenzte sie unmittelbar an den damals noch offen fliessenden Dorfbach (zwischen 1880 und 1924 eingedohlt und heute unter dem Studerweg verlaufend), auf der Nordseite an den „Chilleweg“. Die Scheune gehörte zu einem grösseren Hofkomplex mit Haupthaus (heute Dorfstrasse 8, 10), Trotte und Waschhaus weiter westlich.
Die traditionelle Umgebungsgestaltung des Hauses Studerweg 4 mit Steinpflästerung der rabattengefassten Eingangszone im Westen, einem Nutz- und Ziergarten im Osten und einem mit Sträuchern fast dschungelartig eng überwachsenen Gartenstreifen im Norden grenzt das Grundstück inselförmig aus der Umgebung aus, ein Eindruck, der durch einige alte und markante Bäume im Westen und Norden entscheidend akzentuiert wird.
Projekt Details
Baujahr | 2022 |
Auftrag | Direktauftrag |
Bauherr | Privat |
Volumen | 3'000m3 |
Baukosten | - |
Ort | 8802 Kilchberg |
Kategorie | Ersatzneubau |